Vital und fröhlich durchs Leben ...
Physiotherapie für Katzen & Hunde mit Unterwasserlaufband
Physiotherapie für Katzen & Hunde mit Unterwasserlaufband
Gesundheit und Lebensqualität sind ein hohes Gut für deinen vierbeinigen Gefährten.
Vor Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates kannst du ihn nicht immer schützen, doch du kannst viel dafür tun, dass es ihm wieder besser geht.
Die Physiotherapie bietet Hunden und Katzen eine hervorragende Behandlungsform zur Schmerzlinderung, Wiedererlangung des physiologischen Gangbildes und Steigerung des Wohlbefindens.
Meine Praxis bietet deinem Hund und deiner Katze umfangreiche physiotherapeutische Leistungen mit Unterwasserlaufband.
Die Behandlungsgebühren findest du unter dem Button Praxis.
Vereinbare gerne einen Termin - ich freue mich sehr, dich und deinen felligen Freund kennenzulernen.
für Hunde und Katzen im Zweiländereck Nordrhein-Westfalen / Niedersachsen
Dein Hund läuft seit einiger Zeit "unrund"? Seine Kondition hat nachgelassen? Das Hinsetzen / Aufstehen fällt ihm schwer? Dein im Wachstum befindlicher Hund lahmt plötzlich?
Deine Katze springt nicht mehr auf ihren Kratzbaum? Sie hat eine Verletzung erlitten und zeigt eine Schonhaltung? Sie mag sich nicht mehr gerne berühren / anfassen / tragen lassen? Sie zieht sich vermehrt zurück?
Du meinst, dein Tier hat Schmerzen im Bewegungsapparat und benötigt professionelle Unterstützung?
Dein Tier wurde operiert und Tierärztin / Tierarzt bzw. Tierklinik empfehlen als Anschlussbehandlung Physiotherapie?
Dann ist das Aufsuchen meiner Tierphysiotherapie-Praxis mit fachlicher Kompetenz und Erfahrung empfehlenswert.
Die Unterwasserlaufband-Therapie ist eine höchst effektive Therapie bei nahezu sämtlichen Beschwerden und Erkrankungen am Bewegungsapparat.
Solange ein Hund nicht an einer ausgeprägten Wasserphobie leidet und keine Kontraindikation besteht, kann jeder Hund in meiner Praxis im Unterwasserlaufband individuell trainiert werden.
Auch Katzen kann die Aquatherapie im Unterwasserlaufband zugute kommen.
Ob mit nur sehr wenig Wasser auf dem Laufband - einem Trockenlaufen gleich -, oder in für das Krankheitsbild idealer Wasserstandshöhe, oder ob diese Therapieform nicht in Frage kommt, hängt von jeder Katze individuell ab.
Die Praxis für Samtpfötchen und Stubentiger, kleine Jäger und große Abenteurer ...
Mit der Low Level Lasertherapie (LLLT) steht deinem Tier in meiner Praxis eine komplementärmedizinische Behandlungmethode zur Verfügung.
Sie unterstützt körpereigene physiologische Regenerationsprozesse bei Beschwerden orthopädischer, neurologischer und traumatischer Art.
Einige von weiteren Indikationen sind Entzündungen, Wunden, Narben und psychische Dysbalancen.
Die Akupunktur ist eine Regulationstherapie und Schmerztherapie für Hunde und Katzen.
Der Bewegungsapparat ist der stärkste Schmerzgeber im Organismus. Auch innere Problematiken können sich auf den Bewegungsapparat auswirken.
Kontrollierte Akupunktur nach bewährten Indikationen, wie sie in meiner Praxis in Kombination mit anderen physikalischen Therapien angewandt wird, zielt nicht nur auf orthopädische und neurologische Erkrankungen, sondern bezieht auch organische Auffälligkeiten und physische Störfelder mit ein.
Physiotherapeutin für Hunde & Katzen und Tierheilpraktikerin
Mit viel Freude, Engagement und Fachwissen behandele ich in meiner seit 2007 bestehenden Praxis Katzen und Hunde physiotherapeutisch.
Die Besonderheit meiner Praxis liegt in der physiotherapeutischen Behandlung von Katzen.
Seit November 2022 absolviere ich die Fortbildung in Struktureller Caniner Osteopathie (SCO®) am FBZ-Vet in Karlsdorf.
Zum Wohl deines Tieres ist mir eine gute Zusammenarbeit mit deiner Tierärztin bzw. deinem Tierarzt wichtig.
Ich freue mich, auch deinen tierischen Freund auf dem Weg zur Genesung unterstützen zu dürfen.
Ich bin Mitglied im Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten e.V. (BZT e.V.)
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Während Behandlungen und Terminen außer Haus nutze bitte meinen Anrufbeantworter.
Behandlungszeiten in der Praxis:
Montag bis Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 11:00 - 17:00 Uhr
Auch Hausbesuche möglich (momentan nur bei Katzenpatienten).
Tierphysiotherapie & Tierheilpraxis
Manuela Freihof
Blomberger Straße 3
32816 Schieder-Schwalenberg | Siekholz
Telefon 05282 - 208878
Mobil 0179 - 7025159
info@tierheilpraxis-freihof.de
www.tierheilpraxis-freihof.de
Bitte beachte die weiteren Infos unter "Praxis"!
Einen Parkplatz findest du direkt in der Einfahrt (verläuft leicht bergab), oder neben dem angrenzenden kleinen Park an der Blomberger Straße, oder an der an mein Grundstück angrenzenden Straße Die Helle.
Der ebenerdige barrierefreie Praxiseingang liegt auf der Rückseite des Hauses. Du gelangst zum Praxiseingang, indem du links neben der Garage am Haus entlang und dann rechts um die Hausecke herum gehst.
Zum Corona-Management in der Praxis:
Aufgrund der aktuellen landes-/bundesweit gültigen Corona-Verordnungen ist während deines Aufenthaltes in meiner Praxis das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske / FFP2-Maske) freiwillig.